19 Aug
Praktikantin in der Entwicklung und Simulation von industriehydraulischen Steuerungen
Vacancy expired!
Job Description
- Die Zukunft mitgestalten: Sie analysieren und führen Strömungssimulationen (CFD) für industriehydraulische Ventile durch
- Verantwortung übernehmen: Sie programmieren Skripte zum Automatisieren der Entwicklungsaufgaben
- Kooperation leben: Sie unterstützen bei Entwicklungsprojekten
- Gewissenhaft abstimmen: Sie wertenaus und dokumentieren
Qualifications
- Erfahrungen und Know-How: Kenntnisse Strömungsmechanik, CFD und, numerische Lösungsverfahren sind notwendig, Kenntnisse der Programme CFX und Matlab und in der Programmiersprache Python sind von Vorteil
- Qualifikation: Routinierter Umgang mit MS-Office
- Sprachen: Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse
- Ausbildung: Studium Maschinenbau, Mechatronik oder ein vergleichbares Ingenieurfachgebiet
Additional Information
Jeden Tag nur Theorie im Studium? Erleben Sie bei uns die Praxis und werden Sie
ab November 2020für6 Monate Teil unseres Teams.Das bieten wir Ihnen:
- eine attraktive Vergütung von mindestens 1.140 € monatlich
- eine 35 Stunden-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten
- schnelle und kostenlose Unterstützung bei der Suche nach einer Wohnung oder einem WG-Zimmer
- einen Zuschuss für die öffentlichen Verkehrsmittel. Sie nutzen lieber den PKW? Stau auf dem Weg zur Arbeit kennen wir in Lohr nicht ;-)
- trotz ländlicher Umgebung müssen Sie sich hier nicht langweilen: Vernetzen Sie sich beim wöchentlichen Studentenstammtisch oder nutzen Sie unser Sport- und Freizeitangebot. Die Region Main Spessart, zwischen Würzburg und Aschaffenburg, hat für Outdoor-Sportlerinnen und Naturliebhaberinnen viel zu bieten.
Ist Ihr Interesse geweckt? Super! Dann bewerben Sie sich schnell und einfach online. Ein Motivationsschreiben benötigen wir nicht. Wenn Sie Angehöriger eines Landes außerhalb der EU sind, fügen Sie bitte noch Ihre gültige Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigung bei.
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess?Janina Kolbe (Personalabteilung)Tel.: +49 9352 18 3646 Sie haben fachliche Fragen zum Job?Werner Zeh (Fachabteilung)Tel.: +49 9352 18 3291Vacancy expired!